An der US- Technologie Börse Nasdaq wird es heute zum ersten Mal die Facebook Aktie mit dem Kürzel FB zu kaufen geben. Unter der Woche wurde eine Preisspanne von 34 bis 38 Dollar pro Aktie benannt. Nun ist sicher, dass die Anteilsscheine derzeit einen Wert von 38 Euro haben und somit am oberen Ende der Preisspanne angesiedelt wurden.
Größter Börsengang in der Geschichte des Internets
Bei dem Börsengang von Facebook handelt es sich um den größten, den jemals ein Internetunternehmen getätigt hat.
Momentan liegt der Börsenwert des Unternehmens bei rund 104 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Google bekam bei seinem Börsengang 2004 eine Gesamtbewertung in Höhe von 23 Milliarden Dollar. Heute beträgt der Wert des Unternehmens über 200 Milliarden Euro.
Insgesamt nehmen Facebook und die bisherigen Eigentümer mit dem Verkauf von Anteilen rund 16 Milliarden Dollar ein. Facebook Gründer Mark Zuckerberg hat 30 Millionen seiner Anteilsscheine verkauft und damit rund 1,1 Milliarden Dollar eingenommen. Google kam bei seinem Börsengang auf insgesamt „nur“ 1,6 Milliarden Dollar.
Zuckerberg ist auch nach dem Börsengang im Besitz von einem Anteil im Wert von 19,1 Milliarden Dollar und kontrolliert 57 % der stimmberechtigten Anteile. Folglich wird Zuckerberg auch weiterhin die Zukunft des Unternehmens maßgeblich mitbestimmen.
Einnahmen von Internetunternehmen beim Börsengang:
Zuckerberg beim traditionellen Glockenläuten nicht zugegen
Zuckerberg wird übrigens nicht, wie es sonst für Firmenchefs bei einem Börsengang üblich ist , die Eröffnungsglocke an der New Yorker Wall Street läuten lassen. Er weilt in Kalifornien im Facebook Headquarter und feiert dort den Erfolg seines Unternehmens.
Quellen:
http://newsroom.fb.com/News/Facebook-Announces-Pricing-of-Initial-Public-Offering-16b.aspx
http://www.huffingtonpost.com/2012/05/18/facebook-ipo-pricing-inve_n_1526371.html?ref=technology