Umfragen, Quizze und Gewinnspiele – all das findet man auf Facebook. Zumeist sind es kurze Fragen zu Produkten oder aktuellen Themen, die behandelt werden. Zielgruppe sind natürlich Fans, also potenzielle Kunden.
SKF ist ein weltweit führender Technologieanbieter und in mehreren Länder gleichzeitig tätig. Die Anzahl der vorhandenen Facebook Fanpages zeigt die Aktivität von SKF im Social Web:
Auf der letzten Fanpage wurde die mobile Quiz-Applikation von App-Arena.com angewandt.
Facebook-Quiz auf SKF-Karriere-Fanpage
Das Facebook-Quiz in mehreren Sprachen
Das Quiz von SKF auf Facebook sollte den Wissensstand der Fans über das eigene Unternehmen analysieren. Dies wurde mit sehr spezifischen Fragen über das Unternehmen abgefragt. Die App wurde auf der SKF-Karriere-Seite online gestellt, so dass die Zielgruppe klar auf Studenten und Schüler begrenzt war. Zu gewinnen gab es eine „Boxen-Pizza-Party“ mit Pizza und Getränken für den Gewinner und dessen FSG-Team auf der Formula Student Germany 2013.
Das Quiz auf deutsch…
und gleichzeitig auf Englisch.
Virale Nutzung ganz leicht gemacht
Um den Wettbewerb schnell und einfach zu verbreiten, beinhaltet die Quiz-Applikation Funktionen wie „Teilen“ und „Senden“. Durch die letztgenannte Funktion können Freunde gezielt angeschrieben werden und erhalten eine Nachricht in Ihrem Postfach. Wenn man die Applikation teilt, wird der Inhalt auf der eigenen Timeline verbreitet:
Teilen-Fenster in der Quiz-Applikation
Kurz darauf kann man sich den Post in der eigenen Timeline ansehen.
Abgesetzter Post in der eigenen Timeline
Die mobile Facebook-Quiz-Applikation bietet auch die Möglichkeit, auf mehreren Social-Media-Kanälen gleichzeitig zu agieren. Über die „Teilen“-Funktion können so auch Plattformen wie Google+ oder Twitter genutzt werden.
Teilen via Google+
Ergebnis des Facebook-Quiz in zwei Sprachen
Insgesamt gab es seit dem 15. Juli 269 Teilnehmer beim Quiz. Das sind knapp 20 Teilnahmen am Tag. Auch die Entwicklung der Fan-Zahlen ist auf die Facebook-Quiz-App zurückzuführen.
Fazit: zwei Sprachen, mehr Teilnehmer
Die Teilnehmerzahlen und das positive Feedback der Fans haben gezeigt, dass eine App auf Facebook individuell und einfallsreich gestaltet werden kann – mit einem geringen zusätzlichen Aufwand. Eine Facebook-Applikation auf der Fanpage lohnt sich also in jedem Falle.