Facebook schärft das Profil gegenüber der Konkurrenz.
Das Unternehmen verkündete am Mittwoch vergangener Woche, dass es ein eigenes App Center baut. Auch kostenpflichtige Apps werden mit in das Sortiment aufgenommen.
Wenn die User auf Facebook derzeit nach Apps suchen, nutzen sie die gleiche Leiste wie auch zur Suche von Freunden, Events und Gruppen. In den nächsten Wochen wird sich dies jedoch ändern und die Nutzer werden über ein neues Dashboard nach Apps suchen können.
App Center soll Wachstum im Bereich mobiler Apps ankurbeln
Optisch erinnert das Dashboard stark an den Apple’s App Store oder an Google Play. Die Optik täuscht jedoch, dass App Center funktioniert anders, als die App Stores der Konkurrenz. Das hat vor allem damit zu tun, dass viele Facebook Apps eigentlich iOS Apps oder Android Apps mit einer Facebook Integration sind.Der User wird vom App Center auf eine andere Seite geschickt, auf der er die jeweilige App dann runterladen kann.
“Das App Center wurde entwickelt, damit es einen Wachstum im Bereich der mobilen Apps gibt, die Facebook nutzen, ganz egal ob sie auf iOS, Android oder im mobile Web laufen,” sagte Aaron Brady von Facebook in einem Blogpost. Das App Center wird demnach über alle gängigen Mobile Kanäle zugänglich sein.
Neue Möglichkeiten für Entwickler
Der neue App Store bietet Entwicklern eine neue Möglichkeit ihre Apps zu monetarisieren und Facebook sichert sich damit eine neue Einkommensquelle, da das Unternehmen 30 % aller Einnahmen die durch die Apps verzeichnet werden bekommt.
Quelle:
http://developers.facebook.com/blog/post/2012/05/09/introducing-the-app-center